Radiale Stoßwellentherapie (rEWST)

Die  radiale Stoßwellentherapie (rESWT) wird zur  Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzzuständen von Muskulatur und Sehnen eingesetzt. 

Unter Stoßwellen versteht man energiereiche Druckwellen, die durch den Effekt der Mechanotransduktion (ein mechanischer Reiz wird in eine biologische Reaktion umgewandelt) im Gewebe unterschiedliche Prozesse anregen können (Regeneration, Förderung der Durchblutung, Anregung des Stoffwechsels, Blockade von Schmerzrezeptoren und Ausschüttung von Wachstumsfaktoren).

 

Das Einsatzgebiet der radialen Stoßwellentherapie ist vielseitig, unter anderem können damit folgende Krankheitsbilder behandelt werden:

  • Dorsaler Fernsensporn (Fasziitis plantaris)
  • Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
  • Achillissehnenreizungen (Achillodynie)
  • Tennisellbogen  (Epicondylus lateralis humeri)
  • Golferellenbogen (Epicondylitis ulnaris humeri, Epicondylitis medialis humeri)
  • Frozen Shoulder Syndorm
  • uvm

 

Bei der radialen Stoßwellentherapie handelt es sich um eine Privatleistung. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt/Ärztin über die Kosten.

 

 

Radiale Stoßwellentherapie